Wie erkenne ich bei meinem Kind eine Rechenschwäche/Dyskalkulie?

  • Ihr Kind ist durchschnittlich intelligent, macht aber häufig Fehler beim Rechnen.
  • Es hat kein Verständnis dafür, dass eine Zahl eine bestimmte Menge darstellt.
  • Eine Zahl kann nicht zerlegt werden (7 = 3 + 4) .
  • Das Kind „rechnet“ (oft heimlich) zählend. 
  • Einfache Rechenoperationen stellen eine große Hürde dar.
  • Es kann sich im Zahlenraum bis 100 nur schwer orientieren.
  • Einige Kinder können sich Mengen und Größen nur schwer vorstellen.
  • Aufgaben mit 10er-Übergangen sind schwer zu rechnen.
  • Einer und Zehner werden beim Sprechen und Schreiben verdreht.
  • Das Kind kommt oft zu „sehr kreativen“ Ergebnissen.
  • Das visuelle Gedächtnis oder die räumliche Wahrnehmung bereiten Schwierigkeiten.
  • Das Lesen der analogen Uhr scheint unmöglich.
  • Das Kind hat keine Lust zum Mathematikunterricht, das häusliche Üben stellt eine Qual dar und führt - außer zu Streitigkeiten innerhalb der Familie - zu Nichts.